Datenschutz, Datensicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten sind uns ein wichtiges Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Personendaten (Informationen, die sich auf eine Person beziehen und diese direkt oder indirekt identifizieren) erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Applikationen nutzen, unsere Blogbeiträge kommentieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Sie können unsere Website besuchen und sich über unsere Dienstleistungen informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Bei Ihrem Besuch unserer Website erheben wir hingegen technische Daten. Diese sind notwendig, um unsere Website zur Verfügung zu stellen.
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server, auf dem wir unsere Website und Applikationen bereitstellen, automatisch gewisse technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Art des Browsers, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen. Soweit wir dabei Personendaten verarbeiten, tun wir dies basierend auf unserem Interesse, die Website zur Verfügung zu stellen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Wir verwenden auf unserer Website Schriftarten von Google LLC «Google» (Google Fonts). Um die Schriftarten von Google Fonts in die Website einzubinden, stellt Ihr Browser eine Verbindung zum Server von Google her. Dabei wird die IP-Adresse Ihres Geräts an Google übermittelt. Google protokolliert Aufzeichnungen der Schriftdateiabfragen und schützt diese Daten vor unberechtigten Zugriffen. Google analysiert aggregierte Daten zur Optimierung von Google Fonts und um zu erkennen, welche Websites Google Fonts benutzen. Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie hier: https://fonts.google.com. Informationen zum Umgang von Google mit Personendaten finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wenn Sie die Registrierungs-, Bestell- oder Kontaktformulare auf unserer Website verwenden, sich telefonisch oder über Kommunikations-Apps über unsere Angebote und Dienstleistungen erkundigen oder unseren Support über Kommunikationsdienste von uns oder von Drittanbietern kontaktieren, erheben wir Ihre Kontaktdaten und andere vertragsrelevante Personendaten. Wir erheben und verarbeiten diese Personendaten für die Zwecke der Leistungserbringung, der Information über unsere Dienstleistungen und der Qualitätssicherung.
Wir verwenden auf unserer Website und Applikationen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und Anhaltspunkte zur Verbesserung unserer Dienstleistung zu erhalten.
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Website oder der Nutzung einer Applikation auf Ihren Computer oder auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden. Einige davon (sog. Session-Cookies) sind notwendig, damit wir Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen gewährleisten können.
Überdies verwenden wir Cookies, um die Analyse der Nutzung unserer Website, die Optimierung unserer Dienstleistungen sowie die Verwendung von Online-Marketingtools zu ermöglichen.
Wir verwenden Google Analytics, Hotjar und andere Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zwecks Verbesserung unserer Dienstleistungen zu erhalten.
Die Analysedienste verwenden Cookies, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu erstellen und um weitere mit der Nutzung der Website und Applikationen verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Daran haben wir ein berechtigtes Interesse. Die Anbieter der Webanalysedienste speichern die über Cookies erhobenen Informationen nur in anonymisierter Form und bearbeiten sie in aggregierter Form.
Google Analytics: Wir verwenden diesen Dienst nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in der EU oder im EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Hotjar: Indem Sie die Opt-out-Seite von Hotjar (https://www.hotjar.com/opt-out) besuchen und dort auf «Hotjar deaktivieren» drücken, können Sie verhindern, dass Hotjar Cookies auf Ihrem Gerät speichert. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy.
Wir setzen auf unserer Website Google Tag Manager ein, um Tags für unsere Website und Applikationen zu erstellen. Diese Tags ermöglichen uns, Marketingmassnahmen betreffend unsere Dienstleistungen gezielt auf potentielle Kunden auszurichten (Re-Targeting).
Wir verwenden Werbetechnologien von Google (Ads), Microsoft (Bing Ads) und Meta. Gemäss unseren Einstellungen in Google Tag Manager setzen Google, Microsoft und Meta sog. Conversion Cookies. Das ist notwendig, um die Wirksamkeit der entsprechenden Werbemassnahmen nachzuprüfen. Zudem verwenden wir Google Tag Manager, um Re-Targeting-Tags zu setzen. Diese ermöglichen es uns, Nutzer gezielt mit Informationen zu unseren Dienstleistungen anzusprechen, wenn diese andere Websites besuchen.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Personendaten vertrauensvoll, verantwortungsbewusst, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben und in Übereinstimmung mit anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie dies zu den beschriebenen Zwecken oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Im Interesse der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung der Wirksamkeit dieser Massnahmen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen. Durch den Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite aufgerufen haben – unabhängig davon, ob Sie bei Google eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung ausloggen. Weitere Informationen: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Wir nutzen «Google reCAPTCHA», um zu prüfen, ob Dateneingaben (z. B. in Formularen) durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgen. Hierbei werden IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen und weitere Informationen an Google übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers («https://») und am Schloss-Symbol. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben unter dem DSG und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen (einschliesslich, wo anwendbar, der DSGVO) Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung sowie das Recht auf Widerspruch. Wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen (z. B. zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen) eine vollständige Löschung verhindern können. In diesen Fällen kann Ihrem Begehren nur eingeschränkt entsprochen werden.
Schwerzistrasse 8
8752 Näfels
Tel: +41 77 411 18 47
Mail: fraeswaerch@bluewin.ch